
Saphir, der Geburtsstein des Septembers, hat einen weltberühmten und hoch angesehenen Namen. Aber wenn die Öffentlichkeit immer an Saphir denkt, ist es wie ein blauer Edelstein. Der Name selbst kommt vom lateinischen Wort für „blau“. Das ist unglücklich. Dies liegt daran, dass Saphire in einer Vielzahl von Farben vorkommen und viele dieser Farben viel seltener sind als Blautöne. Rote Saphirsorten haben einen besonderen Namen – “Rubin”. Sowohl Saphire als auch Rubine sind Edelsteinsorten des Minerals Korund. Der einzige Unterschied sind die Spurenelemente, die ihm eine satte Farbe verleihen. Rubin ist die rote Version, und der Begriff “Saphir” gilt für alle nicht roten Farben des edelsteingeschliffenen Minerals Korund, nicht nur für die blaue Variante. Andere Saphirfarben sind so schön wie Blau und können seltener oder seltener sein, sind aber normalerweise weniger teuer. Gelb, Orange, Lavendel und andere Pastelltöne sind besonders günstig und oft sehr schön. Andere Saphir-Edelsteine als blaue werden oft als ausgefallene Saphire bezeichnet.
Saphir war der Edelstein der Wahl für Könige und Hohepriester, weil er göttliche Gunst symbolisierte. Britische Kronjuwelen sind mit großen blauen Saphiren gefüllt, ein Symbol für reine und weise Herrscher. Der berühmteste und wertvollste Saphir ist ein sattes, intensives Blau, ein wahrhaft königlicher Farbton. Saphir ist auch der Geburtsstein für September, den Monat mit den meisten Babys. Alte Kataloge nannten den Saphir den Geburtsstein für April und den Edelstein, der den Stier darstellt.
Saphir ist vielleicht der härteste und langlebigste Edelstein, der auf dem Markt erhältlich ist. Mit einer Mohs-Härte von 9 ist Saphir härter als jeder andere Edelstein außer Diamant, und da er keine Spaltfläche hat, kann er nicht wie Diamanten mit einem Schuss geschliffen werden. Tatsächlich werden künstliche Saphire wegen ihrer zuverlässigen Haltbarkeit in kratzfesten Uhrengläsern, optischen Scannern und anderen Instrumenten verwendet. Dank der gleichen Haltbarkeit wird Saphirschmuck für kommende Generationen geschätzt. Die Ablagerungen in Montana produzieren eine Vielzahl von atemberaubenden Farben, hauptsächlich aus alluvialen Flussablagerungen und tiefblauen Saphiren, einer der weltweit größten Ablagerungen bei Yogo Gulch. Die Saphire von Yogo Gulch sind klein, haben aber eine wunderschöne blaue Farbe. Leider sind sie in hartem Gestein zu finden, das den Abbau erschwert und die Produktion einschränkt.
Die meisten feinen Saphire, die heute auf dem Markt sind, stammen aus Sri Lanka, das wunderschöne Blautöne hervorbringt, die von zartem Himmelblau bis hin zu satten Sättigungen reichen. Die gelben Saphire dieser Region sind prächtig und können eine Größe von mehreren hundert Karat erreichen. Dieser große Stein ist eine Museumsskulptur, aber trotz seiner Seltenheit überraschend erschwinglich. Pinke und violette Saphire aus Lanka haben eine sehr intensive und lebendige Farbe und sind normalerweise viel seltener als blaue Saphire. Zwei relativ neue Bergbaugebiete sind vielversprechend. Madagaskar, das einige sehr feine Steine von kleiner Größe, aber noch nicht organisiertem Licht produzierte, und Tansania, das seit langem Saphire anderer Farben, aber auch blauer Farbe produziert. Tunduru-Lagerstätte.
Die wertvollsten Saphire haben eine mittelintensive, leuchtend blaue Farbe. Die besten Saphire behalten ihre Farbhelligkeit unter allen Arten von Beleuchtung. Schwarze, graue oder grüne Obertöne gemischt mit Blau machen den Stein weniger wertvoll. Im Allgemeinen werden Pastellblautöne weniger bevorzugt als lebhafte Blautöne, aber sie sind teurer als tiefe Dunkelblautöne. Viele Leute denken, dass dieser blaue Saphir mit schwarzer “Tinte” der wertvollste ist, aber das stimmt nicht und viele Leute haben noch nie einen guten Saphir gesehen. Wie alle Edelsteine sind Saphire, die „sauber“ sind und nur wenige sichtbare Einschlüsse oder kleine Schönheitsfehler aufweisen, von größtem Wert. Einige sehr feine Saphire, insbesondere Kaschmir, haben jedoch eine samtige, neblige Textur, die den Reichtum des Blaus verstärkt.
Die wertvollsten der ausgefallenen Saphire sind die orange-pink oder pink-orange, nach dem Lotus „Padparadscha“ genannt. Blume. Padparadscha-Saphire sind sehr selten und ihre genaue Definition war schon immer Gegenstand von Diskussionen. Verschiedene Händler und Labore auf der ganzen Welt sind sich nicht einig über die genaue Farbe, die dieser Begriff beschreibt.