Nach dem ausschließlichen militärischen Einsatz stehen Global Positioning Systems (GPS) nun auch für den zivilen Einsatz zur Verfügung. Die GPS-Technologie ist aus dem heutigen Leben nicht mehr wegzudenken und wird daher nicht mehr als eine Art Wunder angesehen, sondern als nützliches Werkzeug, um an unbekannten Orten zu navigieren und schmerzfreier von A nach B zu gelangen. GPS-Geräte sind coole Navigationswerkzeuge für private Autobesitzer, aber wenn es um die Besitzer ganzer Pkw- und Lkw-Flotten geht, können GPS-Tracking-Systeme von strategischer Bedeutung sein und für Unternehmen, die Fahrzeugflotten betreiben, über Erfolg und Misserfolg entscheiden. Flottenbesitzer können die Bedeutung von GPS-Fahrzeugortungssystemen nicht unterschätzen transporter regale, denn wenn es um Kosteneinsparungen geht, kann kein Geschäftsinhaber gleichgültig bleiben.
Stellen Sie sich jetzt in den Stiefeln eines Flottenbesitzers vor. Sie müssen sich täglich mit vielen Themen rund um Mitarbeiter und Fahrzeuge auseinandersetzen. Was es noch schlimmer macht, ist, dass Ihre Mitarbeiter aus der Ferne und oft außerhalb Ihrer direkten Kontrolle arbeiten. Die Liste der Probleme, mit denen Flottenmanager konfrontiert sind, kann eine ganze Reihe von Punkten umfassen, wie zum Beispiel:
Remote-Mitarbeiter, die versuchen, die Fahrzeuge des Unternehmens auf Kosten des Unternehmens zu nutzen;
unsachgemäßes Fahrverhalten, das für Fahrer und Fahrzeuge gefährlich sowie für den Kraftstoffverbrauch verschwenderisch und umweltschädlich ist;
ständig steigende Kraftstoffpreise;
ständiges Risiko des Diebstahls von teuren Fahrzeugen und Vermögenswerten;
Finden der kürzesten Wege zum Arbeitsort;
Kunden verlangen so viele Informationen wie möglich über ihren Bestellstatus.
Ruxolitinib Improves ORR in Steroid-Refractory, Dependent Chronic GVHD clenbuterol gel dosage how digitalisation is taking the pressure off pharma
Der Grund, warum die oben genannten Probleme existieren und ernsthafte Beschränkungen für die Rentabilität von Unternehmen darstellen, ist die fehlende Kontrolle über entfernte Flottenoperationen. Hier kommen GPS-Flottenmanagementlösungen zum Einsatz. Der Wert der GPS-Technologie liegt in ihrer Fähigkeit, jederzeit den genauen Standort des Fahrzeugs zu bestimmen. Die speziell für Flottenfahrzeuge entwickelten GPS-Tracking-Systeme sind jedoch in der Lage, eine größere Datenmenge zu übertragen, die für ein effizienteres Flottenmanagement erforderlich ist. Beim Einsatz modernster GPS-Fahrzeugortungssysteme können Flottenbesitzer mit folgenden Daten rechnen:
den genauen Standort aller Flottenfahrzeuge mit installierten GPS-Einheiten in Echtzeit;
Geschwindigkeit und Geschwindigkeitsüberschreitungen;
Leerlaufzeit;
Motorbetriebsstunden;
stoppt;
Kilometerstand;
und mehr.
Wie können diese Informationen also zur Lösung der Probleme beim Flottenmanagement beitragen? Die Antwort ist einfach – das Problem ist viel einfacher zu bewältigen, wenn es erkannt, überwacht und analysiert werden kann. Lassen Sie uns untersuchen, warum Flottenmanager kontrollieren sollten, wie Fahrzeuge eingesetzt werden.
Seien Sie schnell, fahren Sie weniger
Für ein kostengünstigeres und effizienteres Geschäft ist es wichtig, den genauen Standort aller Fahrzeuge in einer Flotte zu verfolgen. Wann immer es einen neuen Auftrag gibt, können Flottenmanager das dem Kunden am nächsten gelegene Fahrzeug entsenden fahrzeugeinrichtung sprinter, indem sie alle ihre Fahrzeuge auf der Karte auf einer einzigen Webseite anzeigen. So kommt das Fahrzeug schneller an und verbraucht weniger Kraftstoff.
Überhöhte Geschwindigkeit bläst Ihre Treibstoffrechnungen auf
Geschwindigkeitsüberschreitungen sind nicht nur an sich gefährlich, sondern belasten auch Flottenbesitzer in ihrem Portemonnaie. Nach Angaben des US-Energieministeriums zahlen Sie für jede 8 km/h, die über 60 km/h gefahren wird, zusätzliche 15 Cent pro Gallone Benzin. Geschwindigkeitsüberschreitungen müssen daher aus Sicherheits- und Spargründen offensichtlich vermieden werden. Wenn Sie jedoch kein speziell für das Flottenmanagement entwickeltes GPS-Fahrzeugortungssystem haben, können Sie Ihre Remote-Operationen nicht effizient überwachen und übermäßiges Geschwindigkeitsverhalten der Fahrer verhindern.
Steigern Sie Ihr Endergebnis durch Minimierung der Leerlaufzeit
Ein Besitzer einer Flotte von 56 Fahrzeugen berichtet von Einsparungen an Benzin in Höhe von 600 bis 700 US-Dollar pro Woche, nachdem die Leerlaufzeit von 94 Stunden auf 35 Stunden pro Woche reduziert wurde. Diese drastische Reduzierung der Fahrzeugleerlaufzeit konnte nur durch die Überwachung der Fahrzeugnutzung durch ein GPS-Flottenmanagementsystem erreicht werden, das den Leerlauf in Echtzeit anzeigt und historische Datenberichte bereitstellt. Die GPS-Technologie bietet Flottenmanagern leistungsstarke Werkzeuge zur Überwachung, Steuerung und Dokumentation von Leerlaufzeiten.
Beseitigen Sie außerhalb der Geschäftszeiten oder die persönliche Nutzung von Fahrzeugen
Früher war es fast unmöglich, ständig zu kontrollieren, wie und wann Fahrzeuge von Fernfahrern bedient werden. Jetzt, da wir in die Ära der GPS-Technologie eingetreten sind, können Flottenbesitzer den genauen Standort jedes mit einem GPS-Tracking-System ausgestatteten Flottenfahrzeugs in Echtzeit genau bestimmen und die Nutzung des Fahrzeugs für einen bestimmten Zeitraum im Vergangenheit. Es versteht sich von selbst, dass solche Überwachungsfunktionen wahrscheinlich jede unbefugte Nutzung von Firmenfahrzeugen verhindern und damit Flottenbesitzern helfen, unnötige Ausgaben und Risiken zu vermeiden.
Gewährleisten Sie zusätzliche Sicherheit für Fahrzeuge und Wertgegenstände
Ihre Flottenfahrzeuge und Ausrüstung sind zu teuer und zu wertvoll, um ihre Sicherheit zu vernachlässigen. Es besteht immer Diebstahlgefahr. Mit professionellen GPS-Fahrzeugortungssystemen können sich Flottenmanager jedoch sicherer fühlen, da sie nicht nur den Standort eines gestohlenen Fahrzeugs überwachen könnenum es so schnell wie möglich wiederherzustellen, aber auch den Motor sofort aus der Ferne abzustellen, wenn ein Diebstahl gemeldet wird. Dies ist natürlich ein effizienter Weg, um ernsthafte Verluste durch Ihr Fahrzeug oder den Diebstahl teurer Ausrüstung zu vermeiden.
Einige andere Vorteile, die Sie nie erwartet hätten
Die oben genannten Vorteile erwarten Flottenbesitzer und -manager, wenn sie ein GPS-Tracking-Paket für ihre Flotten kaufen. Diese großen Vorteile geben ihnen jedoch eine Kirsche auf dem Kuchen in Form einiger kleinerer Vorteile, die sie von GPS-Fahrzeugortungssystemen vielleicht nie erwartet hätten. Diese Vorteile reichen von der Reduzierung des Papierkrams bis hin zur Präsentation eines sichereren Geschäftsmodells für Versicherungsagenturen für mögliche Rabatte bei der Kfz-Versicherung. Dass der Flottenmanager zu jeder Zeit ständig weiß, was mit jedem Flottenfahrzeug los ist, bedeutet auch diszipliniertere Fahrer und zufriedenere Kunden.
Wie Sie sehen, können GPS-Fahrzeugortungssysteme ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Flottenbesitzer oder -manager sein, der sein Flottengeschäft effizienter und wettbewerbsfähiger machen möchte. Die Kosteneinsparungsfähigkeit der Fahrzeugüberwachung mit GPS-Systemen wurde kürzlich mit einer von der Aberdeen Group veröffentlichten Standort- und Service-Flottenmanagement-Umfrage bewiesen, die ergab, dass Standorthilfsdienste wie GPS-Systeme zu einer Reduzierung der Kraftstoffkosten um 13,2 % und a 19,2 % weniger gefahrene Kilometer.