Benötigen Sie Antworten auf Fragen zu UPC- oder EAN-Barcodes? Lesen Sie unten ean kaufen, um die Fakten klarzustellen.
Was ist ein EAN-13-Barcode?
Ein EAN-13-Barcode hieß ursprünglich “Europäische Artikelnummer”. Jetzt heißt sie jedoch “International Article Number”. Der EAN-13-Barcode enthält 13 Ziffern (12+ eine Prüfziffer), der der Barcode-Standard als Übersatz des ursprünglichen 12-stelligen UPC-Systems (Universal Product Number) ist, das in den USA entwickelt wurde und mit allen Produkten und dem Einzelhandel verbunden ist Artikel.
Empfang Ihres Barcodes
Sobald Sie Zahlenbarcodes bestellt haben, erhalten Sie Ihre UPC/EAN-Nummer in allen verschiedenen Formaten zur Verwendung – in EPS-Dateien (encapsulated postscript) für Illustrator, Photoshp, InDesign und andere High-End-Grafikprogramme. Mit Ihren JPG- und TIF-Dateien können Sie sie in Word, Paint und anderen grundlegenden Illustrationsanwendungen verwenden.
Nach dem Versand Ihrer Bestellung erhalten Sie eine Übertragung der Besitzer der UPC- oder EAN-Nummern, um ein Echtheitszertifikat zu erstellen, um sicherzustellen, dass es keine Duplikate gibt. Dies stellt sicher, dass Ihre Barcodes einzigartig sind. Die UPC/EAN-Barcodes werden Ihrem Unternehmen und Produkt zugeordnet. Zu diesem Zeitpunkt stellen die Zahlen keine Daten dar und enthalten keine integrierten Preisinformationen.
Was dann?
An dieser Stelle müssen Sie festlegen, welcher Barcode zu welchem Ihrer Produkte passt – Sie müssen bei jedem Produkt eine Kopie des Barcodes anbringen. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten. Die erste besteht darin, ein Etikett auszudrucken, die zweite, indem Sie die Grafik der Verpackung für Ihr Produkt einbinden.
Sobald Ihr Barcode und Ihr Produkt angebracht sind, müssen Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung setzen, um zu klären, welches Produkt mit welcher Nummer verbunden ist.
Sie müssen Ihrem Händler ein Produktblatt übermitteln, das folgende Daten enthält:
– Der Name Ihres Produkts
– Beschreibung des Produkts in Größe und Gewicht
– Die Herstellerinformationen
– Der Preis; und,
– Der UPC/EAN-Code
Sobald der Einzelhandel diese Informationen erhält, werden sie alle in sein eigenes Point-of-Sales (POS)-Backend-System übertragen, das auch an das elektronische Kassensystem angeschlossen wird. Sobald ein Kunde Ihren Artikel kaufen möchte, bringt er ihn zur Kasse und der Verkäufer scannt den Artikel mit einem Barcode-Lesegerät.
Die Produktinformationen werden am POS angezeigt und auf einem Kassenbon ausgedruckt (an diesem Punkt wird der Artikel aus dem Inventar entfernt).